Mira "vom Vogelsberger Südhang" - Schwarzer-Schaeferhund.de Schäferhundezwinger von den Söhrewölfe

Zwinger von den Söhrewölfen
Direkt zum Seiteninhalt

Mira "vom Vogelsberger Südhang"

Von den Söhrewölfen > Unsere Hunde
Rasse: Deutscher Schäferhund
Varietät: Stockhaar
Wurftag: 25.04.2011
Größe: 58 cm  
Gewicht: 29 kg
SG, AD, BH, IPO 1



Beitrag vom 06.04.2017                Deckanzeige 2017 (siehe www.working-dog.com)
Bei  unserem diesjährigen Wurf mit unserer Mira vom Vogelsberger Südhang  haben wir wieder Hunter vom Champ ausgewählt:         
                                                   Hunter vom Champ
Hunter  ist am 30.12.2007 geboren. Er ist 64,5 cm cm groß und hat 39,5 kg. Er  ist Kkl 1 und hat HD-ZW 74. Bei der Schau erreichte er ein vorzüglich  und hat HD/ED normal und Genotyp N/N.
Hunter  erreicht bei den Ortsgruppenprüfungen immer sehr gute Punktzahlen und  war auf den Bundessiegerprüfungen auf sehr guten Plätzen gelandet.  Weiterhin war er mehrmals auf der LGA und hat erfolgreich an etlichen  internationalen Wettkämpfen teilgenommen. Er ist ein ganz normaler Hund  mit viel Trieb und gewaltigen Griffen, ohne "durchgeknallt" zu sein.  Natürlich hat auch sein HF Thomas Augenthaller einen großen Anteil dazu  beigetragen.  Hunter stammt von Grisu von MaKeRa/V und Xoey vom  Fuchsgraben/M ab.
Mira wurde bereits am 25.03.2016 mit Hunter bei einem sehr intensiven und erfolgreichen Rendevouz erwischt. :-))
Mira war am 24.04.2016 sichtbar tragend.
Weitere Informationen auf dem Datenblatt auf working-dog.eu.
Mira ist eine Hündin, die erst beim Schutzdienst richtig auftaut. Sie  setzt volle und wuchtige Griffe, Die Fährte arbeitet sie intensiv und  zielstrebig.
Bei der Junghundeschau erreichte sie ein sehr gut, die Ausdauerprüfung hat sie bestanden.
Die Begleithundeprüfung hat sie im Sommer 2014 bestanden, die IPO 1  im Dezember.
Mira ist eine verschmuste und zwischenzeitlich sehr aufgeweckte Hündin, die beim Schutzdienst richtig zeigt, was in ihr steckt.
Katzen kann sie übrigens nicht so recht leiden (mein Nachbar hat es  leider schon gemerkt), aber mit anderen Hunden verträgt sie sich gut.

Sie hat viel Blödsinn im Kopf und singt auf Kommando Lieder (sehr zum  Leidwesen meiner Frau, die dann weder fernsehen noch telefonieren  kann). Jeder Wolf würde vor Neid erblassen. Sie ist mit ihren Kapriolen  immer für einen Lacher gut. Ihre Lieblingsbeschäftigung:  Gekrault  werden.
Mit kleinen Kindern geht sie sehr liebevoll  und vorsichtig um.
Bei der Arbeit auf dem Hundeplatz ist sie arbeitswillig und lernt  schnell. Mira kam im Alter von etwas über 2 Jahren zu mir und hat sich  zwischenzeitlich sehr gut eingelebt und entwickelt. Sie liebt lange  Spaziergänge und inzwischen auch intensive Ballspiele. Sie ist neugierig  und an Allem interessiert und steht gerne im Mittelpunkt. Für Leckerlis  macht sie (fast) alles.
Sie hat wunderschönes, seidiges und nicht ganz kurzes Fell.


Die Wohnung "renoviert" sie gerne nach ihrem Geschmack: Die Tapete  ist häßlich. Die muß weg. Wenn die Schuhe weg sind, brauche ich nur Mira  fragen, die weis genau wo sie sind.
Im Garten leg sie ihre eigenen Blumenbeete an. Ich glaube ich muß ihr  Taschengeld erhöhen, dann braucht sie nicht Frauchens Blumen dazu zu  nehmen, sondern kann sich Eigene kaufen. Sie ist ein echtes "Herzchen"  und macht uns sehr viel Spass.
Am 08.05.2015 ist unsere Mira Mama von 2 Jungs und 5 Mädchen  geworden. Alle sind groß und kräftig geworden. Sie ist eine absolut  tolle Mama und hat die Kleinen sehr umsorgt.
Ihr Nachwuchs ist unter Welpen zu sehen.
Am 22.11.2015 hat Mira die Körung in Wartenberg mit einem sehr positiven Ergebnis bestanden. Sie ist angekört für 2016/2017.
Auszug aus dem Körbericht
Schwarze, übermittelgroße, mittelkräftige Hündin mit sehr gutem  Ausdruck. Kräftiger, femininer Kopf, hoher Widerrist, gerader Rücken,  die betont geneigte Kruppe sollte etwas länger sein, ausgeglichene  Brustverhältnisse, gute Vor- und sehr gute Hinterhandwinkelung, korrekte  Front, von vorne und hinten geradetretend zeigt sie weit ausgreifende  Gänge bei kraftvollem Nachschub und freiem Vortritt. TSB ausgeprägt.  Wesen fest, temperamentvoll, Ausdruck lebensvoll, edel,
Schwarze, typvolle, ausdrucksvolle Gesamterscheinung.

Mira ist jetzt mittlerweile 11 Jahre alt und seit 3 Jahren in " Rente. Sie ist kerngesund und springt mit unseren Kleinen auf der Wiese herum.
Schwarzer-Schaeferhund.de
Zwinger: von den Söhrewölfen
Peter Bodewin
Telefon   05661/50151
E-Mail   info@schwarzer-schaeferhund.de
Website   http://www.schwarzer-schaeferhund.de


Körle, 2018
Zurück zum Seiteninhalt